⤷ Home / Alle Berichte /
Das Schutzgebiet Danumtal (malayisch: Lembah Danum) ist fast ausschließlich vom tropischen Tiefland-Regenwald
bedeckt. Es ist noch eines der letzten Rückzugsgebiete für seltene Tier- und Pflanzenarten, die durch
fortschreitende Zerstörung ihres Lebensraumes bedroht sind (z.B. Orang-Utans, Asiatischen Elefanten, Bantengs,
Malaienbären, Nebelpardern, Bartschweinen, verschiedene Hirscharten, Sumatranashörner).
Der Norden Borneos liegt noch im Einfluss des Nordost-Monsuns. Während der Wintermonate sind daher die
Niederschlagsmengen erhöht, was Regenwald-Touren oder -Aktivitäten erschweren bis unmöglich machen kann. Die
Anreise erfolgt am besten aus der Stadt Lahad Datu über eine meist nicht-asphaltierte, recht holprige
Schotterpiste und dauert über 2 Stunden. Ziel war die “Borneo Rainforest Lodge” mitten im Schutzgebiet
Danum-Tal. Ein Besuch ist nur nach offizieller Anmeldung möglich. Da es sich um eine gebuchte Reise handelte,
war alles bereits organisiert. Vermutlich ist eine Anreise auf eigene Faust weder möglich, noch erwünscht.
Ausflüge in den Regenwald sind jederzeit nach Lust und Laune möglich, wofür extra ausgebildete und
autorisierte Führer zur Verfügung stehen. Aus Kostengründen sind Touren aber eher in Kleingruppen üblich.